Startseite » ERP / Warenwirtschaft
Die transparente Darstellung der kaufmännischen Prozesse ermöglicht eine schnelle Einführung der ERP-Software work4all. Anwender beherrschen Basisvorgänge wie Angebote, Lieferscheine, Bestellungen und Rechnungen mit Hilfe von Artikelstammdaten innerhalb weniger Stunden – dennoch lassen sich komplexe kaufmännische oder warenwirtschaftliche Prozesse abbilden. Formularwesen, Auswertungen und Statistiken sind an Ihre Wünsche anpassbar und sowohl als PDF-Dokumente als auch in der App verfügbar.
Der work4all Desktop zeigt zusätzlich zur Kommunikation (CRM) alle kaufmännischen Vorgänge (ERP): Für Kunden sind das Kalkulationen, Angebote, Aufträge, Lieferscheine oder Leistungsnachweise und Rechnungen. Bei Lieferanten bilden Bedarfsmeldungen, Bestellungen, Eingangslieferscheine und Eingangsrechnungen die Basis für effiziente Warenwirtschaft.
"Kaufmännische Funktionen, von der Angebotserstellung über Lagerprozesse bis hin zum tagesaktuellem Controlling. All das haben wir in kürzester Zeit mit work4all umgesetzt und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis."
"Kaufmännische Funktionen, von der Angebotserstellung über Lagerprozesse bis hin zum tagesaktuellem Controlling. All das haben wir in kürzester Zeit mit work4all umgesetzt und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis."
"Kaufmännische Funktionen, von der Angebotserstellung über Lagerprozesse bis hin zum tagesaktuellem Controlling. All das haben wir in kürzester Zeit mit work4all umgesetzt und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis."
ERP-Funktionen im Überblick
Wie schon in den Vorjahren schneidet work4all in der Anwenderstudie von Trovarit in der Spitzengruppe aller Softwareanbieter ab, und das in diversen Kategorien der Umfrage! Top-Werte für die Zufriedenheit bekam work4all unter anderem in den Bereichen:
Die Studie basiert allein auf Kundenmeinungen.