Startseite » Schnittstellen » Webshops
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Daten aus Webshops nach work4all zu bekommen: Das Modul work4all SHOP, ein webbasierter B2B-Online-Shop, bei dem Ihre Kunden Zugriff auf Ihre Artikel (und sogar Bestände) bekommen und auf dieser Basis automatisch Aufträge auslösen können. Zusätzlich gibt es, meist für B2C Webshops, das halbautomatische Modul work4all Webshop-Schnittstelle, bei der Kundenstammdaten und Bestellungen aus Ihrem Webshop nach work4all importiert werden. Ziel beider Module ist es, mit wenig Aufwand Bestellungen aus Online-Shops in work4all zu verwalten.
Mit dem work4all SHOP können Ihre Kunden die Artikel aus Ihrer work4all-Datenbank in Ihrem Webshop sehen und bestellen. Jeder Kunde sieht nur die für Ihn freigeschalteten Artikel – mit Bildern, Beschreibungen und sogar Lager- bzw. Mietbeständen. Der Shop eignet sich besonders wenn Sie Bestandskunden haben, die regelmäßig wiederkehrende Produkte bei Ihnen bestellen. Die Vorteile:
Dieses Zusatzmodul hilft, Kundendaten und Bestellungen aus Webshops mithilfe des XML-Formates in work4all zu importieren. Die Schnittstelle wurde bewusst halbautomatisch konzipiert und verlangt einen Sachbearbeiter, um fehlerhafte Lieferungen aufgrund von fehlerhaften Eingaben zu vermeiden. Der Prozess ist einfach: