Startseite » Technische Themen » Cloud
work4all setzt eine gewisse technische Infrastruktur (Server, Datenbank „Microsoft SQL-Server“) voraus. Dazu gehört die Verwaltung von Backups der work4all-Daten, die Einrichtung einer performanten Serverumgebung mit hoher Datensicherheit, etc. – alles Themen, mit denen sich viele Unternehmen nicht beschäftigen möchten.
Mit der work4all Cloud übernimmt die work4all GmbH all das für Sie: Die gesamte technische Infrastruktur wird von uns über moderne, performante und sichere Rechenzentren gestellt. Die Server dafür stehen in Deutschland. Alles was Sie brauchen ist eine gute Internetverbindung und work4all auf Ihrem PC oder Laptop.
Machen wir es kurz: Sie müssen die Software work4all nur auf Ihrem Windows-PC installieren und können loslegen. Die App laden Sie aus dem iOS oder Android App-Store. Sie können von überall auf work4all zugreifen. Ihre Daten liegen sicher in einem deutschen Rechenzentrum.
Auch wenn Sie schon Kunde von work4all sind, können Sie problemlos in die Cloud umziehen.
Die work4all GmbH übernimmt Ihre Backups. Täglich werden Kopien Ihrer Daten abgesichert und zusätzlich in einem weiteren Rechenzentrum in Deutschland hinterlegt. Sie brauchen sich um nichts kümmern.
Es wird ein tägliches Backup erstellt. Dieses Backup wird 14 Tage vorgehalten. Am 15. Tag wird das Backup des ersten Tages überschrieben.
Es wird (werk-)täglich ein Backup erstellt, das alle Dateien sichert, die im Vergleich zum Vortag geändert oder neu hinzugekommen sind (inkrementelle Datensicherung). Diese inkrementellen Datensicherungen werden ein Jahr vorgehalten, danach überschreibt „1 Jahr + 1 Tag“ den ersten Tag, usw. Zusätzlich wird monatlich eine Gesamtsicherung gespeichert. Die monatlichen Gesamtsicherungen werden 2 Monate vorgehalten. In Monat 3. wird das Backup des 1. Monats überschrieben.
Die Server, mit denen die work4all Cloud betrieben wird, stehen in Leipzig und werden dort durch ein Partnerunternehmen betrieben. Die Daten der durchgeführten Datenbank-Backups liegen bei AWS in einem S3 Speicher in Frankfurt. Die Daten werden in einem verschlüsselten Container gelagert.
Die Datenübertragungen in die work4all.cloud sind grundsätzlich verschlüsselt (SSL über HTTPS). Der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt mit Hilfe einer Zertifikatsdatei.
Sie haben ein herkömmliches Netzlaufwerk, das in Ihrem Explorer eingebunden ist.
Nein, das Laufwerk ist nur für den Gebrauch von work4all gedacht.
Bevor Sie in der Cloud starten, können Sie in der Live-Cloud-Umgebung unter realen Bedingungen testen, wie schnell work4all mit Ihrem Internetzugang ist.
Ja, hier haben Sie keinerlei Einschränkungen.
Die Servicezeiten sind Montag bis Freitag von 09:00 – 17:00.
Für work4all.cloud fällt eine monatliche oder jährliche Miete an. Die Preise entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste.
Nein, die Microsoft SQL-Server Lizenzen sind in der monatlichen Miete bereits enthalten.
Ja, wir können Ihre Datenbank in die work4all.cloud „umziehen“. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@work4all.de.
Auf den Microsoft SQL-Server direkt können Sie nicht zugreifen. Sie können sich jedoch in work4all über den Excel Konnektor eigene Abfragen erstellen.