Die Ausgaben im Griff

Bestellwesen und Materialbeschaffung inkl. Genehmigungsprozess

Umwandlung von kaufmaennischen Dokumenten in den nachgelagerten Prozess Auftrag Bestellung Materialbeschaffung

Mit dem Bestellwesen von work4all können Sie aus der Artikelliste Nachschub bestellen und aus Kundenaufträgen benötigtes Material oder Subunternehmer zur Bestellung wandeln. Auch ein zentraler Einkauf, der über Bedarfsanforderungen gesteuert wird und bei dem Verhandlungen mit Lieferanten geführt werden, kann in work4all abgebildet werden. Ergebnis ist ein transparenter Prozess mit Bedarfsmeldung, Bestellung, ggf. Eingangslieferschein und Eingangsrechnung bis hin zu deren Zahlung und Export zur FiBu – mit allen Dokumenten in der Lieferanten- und Projektakte hinterlegt.

Vollintegrierter

Die Nachbestellung Ihrer Artikel erfolgt aus der Artikelliste und wird automatisch nach Lieferanten aufgeteilt. Per Knopfdruck werden alle Bestellungen erstellt und brauchen dann nur noch per E-Mail verschickt zu werden – direkt aus work4all. Alternativ kann auch zunächst eine Preisanfrage an den Lieferanten ausgelöst werden.

Bestellung von Artikeln aus Auftraegen und Artikellisten automatisch beim Lieferant im Bestellwesen ERP work4all
Umwandlung von kaufmaennischen Dokumenten in den nachgelagerten Prozess Auftrag Bestellung Materialbeschaffung

aus Kunden-Aufträgen

Bestellen Sie die benötigten Waren oder auch Dienstleistungen direkt aus dem Auftrag, natürlich unter Berücksichtigung Ihrer Einkaufskonditionen bei den jeweiligen Lieferanten.

Wenn die Bestellung im Lager ankommt, wird diese nur noch per Drag&Drop zum Eingangslieferschein oder zur Eingangsrechnung gewandelt und ggf. das Material ins Lager gebucht.

Bestellungen

Bevor eine Bestellung verschickt wird, kann automatisch ein Genehmigungsprozess an den/die Vorgesetzte(n) zur Freigabe ausgelöst werden. Die Anzahl der Genehmigungen und der Geldbetrag, ab dem Bestellungen freigegeben werden müssen, gehört zu einer von vielen Konfigurationsmöglichkeiten. 

Tagesinfo zeigt Genehmigungen Freigaben ERP-Dokumente
Artikelverwaltung mit ERP Warenwirtschaft work4all mit Stammdaten und Preisinformationen

aus den Artikel-Stammdaten

Die Einkaufspreise pflegen Sie in den Artikel-Stammdaten. Natürlich können mehrere EK-Preise hinterlegt werden, lieferantenabhängige Artikeltexte oder -Nummern, etc. Sogar die Kostenkonten der Buchhaltung können hinterlegt werden und stehen so im FiBu-Export vollständig zur Verfügung.

Funktionsübersicht

  • Materialbeschaffung direkt aus der Artikelliste
  • Bestellung auf Basis einer externen Preisanfrage oder internen Bedarfsmeldung
  • Integrierte Bestellungen aus Kundenaufträgen oder Angeboten
  • Auftragsübergreifende Bestellungen per automatischem Bestellwesen
  • Einfacher Versand per E-Mail anhand von E-Mail-Vorlagen
  • Einkaufskonditionen wie EK und Mindestbestellmenge beim Lieferanten
  • Lieferantenbezogene Artikelinformationen wie Artikelnummer und -text
  • Dokumentenablage für Angebote und Auftragsbestätigungen Ihrer Lieferanten
  • Komfortable Übersichtslisten, z. B. offene Bestellungen sortiert nach geplantem Lieferdatum zur Kontrolle des Wareneingangs
  • Integration von Bestellungen in Projekte sowie ins Unternehmens- und Projektcontrolling